Foto Doris
              Cordes-Vollert




Feital/Portugal

Unter der kargen Humusschicht des Alto do Feital liegen Steine aus Granit,
in die die Pflüge der Bauern jahrzehntelang Risse einzeichnen, bevor sie aus der Erde herausbrechen und auf die langen, die Felder begrenzenden Mauern gelegt werden. Zeichen, die verwandt scheinen mit den steinzeitlichen Ritzungen des nahe gelegenen Foz Côa. Über eine Bedeutung wollten die Archäologen sich nicht äußern. Ein Begreifen durch Erstasten wurde mir nicht erlaubt. Mit dem Wissen und Empfinden von heute spiegeln oder reflektieren sie ihre Spekulationen in den Zeichen von damals. Ist das der Anfang unserer Schriftentwicklung? Spuren sehen und deuten?


Vielleicht? Pois? Klar?

Doris Cordes-Vollert: o.T., 2011, Detail der Installation  mehr...
Die 10. Ausstellung im Jahresprojekt  Autos fahren keine Treppen  des EINSTELLUNGSRAUM e.V.
Einführung: Dr. Iris S. Engelke
Vernissage                                                                   Foto: Doris Cordes-Vollert
Gefördert von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg
back