| UMGANG
| VERKEHREN | Eine Reflektion |
|||
Martina Gregersen MdHB GAL | zur Verkehrsplanung shared space in Hamburg LIGNA | ES fährt! Eine performative Fahrschule nach der Schebermethode. FIT | Dida Zende | Berlin Dr. Johannes L. Schröder | Zylinder und Motorhaube |
|||
| Der Begriff Verkehr hat seine
Bedeutung im Lauf
der Zeit geändert. Vor der zeitgenössischen Bedeutung des
Wortes
als Transport von
Personen und
Waren, verstand man darunter im
18.Jhdt. Umgang
mit jemandem haben, also um
jemanden herumgehen -wenn man es wörtlich nimmt-, um ihn
nämliich von
allen Seiten wahrzunehmen,
freiwillig dabei die ursprünglich eigene Bewegungsrichtung
vernachlässigend. Im Mittelhochdeutschen war die Bedeutung von verkehren, d.h. die des Verbes verkeren, "umkehren, umwenden, verdrehen, ins Entgegengesetzte verändern, eine falsche Richtung geben" (Duden). Shared Space nun hebt alle Verkehrsregeln und -bedeutungen auf und will, dass jeder/jede/ jedes Vehikel sich im zur Verfügung stehenden Straßenraum gleichwertig zueinander verhält. Diesem Phänomen wollen wir am 26.06.09 auf die Spur kommen. (Nach einem Auszug aus dem Jahreskonzept 2009). |
|||
| Vorträge
zum Jahresprojekt
SHARED SPACE
des EINSTELLUNGSRAUM
e.V.
|
|||
Freitag,
26. 06. 2009 | 17:00 - 21:00h
Sie und Ihre FreundInnen sind herzlich eingeladen Eintritt frei. |
![]() EINSTELLUNGSRAUM e.V. FUER KUNST IM STRASSENVERKEHR Vermittlung von Projekten zwischen Autofahrern und Fu§gŠngern
|
||
| Gefšrdert von der Behörde für Kultur, Sport und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg | |||
| back |
|||