![]() Dr. Donatella Chiancone-Schneider. Foto: E.Suhr mehr... |
Lichtjahre – Rasanz und
Farbe auf Erden und im Weltall in der Malerei
Giacomo Ballas Als
Zeichen des technischen Fortschritts und der für
die Moderne typischen
Schnelligkeit ist das Auto in der Kunst des
Futurismus (wörtlich:
Zukunftsbewegung) ein sehr beliebtes Motiv. Dem
Maler Giacomo Balla
gelingt es, das Konzept der Geschwindigkeit zu
isolieren und in
abstrahierenden Bildern sichtbar zu machen. Die
Darstellungen fahrender
Autos fügen sich im Werk des italienischen
Künstlers in eine
konsequente Reihe von Studien über die
Fortbewegung von Menschen,
Tieren und Planeten ein, so dass sie von einem
übergreifenden Interesse
für das neue Thema des Dynamismus zeugen.
Zusammen mit Meisterwerken
der anderen Leitfigur des Futurismus, Umberto
Boccioni, zählen Giacomo
Ballas avantgardistische Gemälde zu den ersten
Bildern überhaupt, die
nicht nur die dritte, sondern sogar die vierte
Dimension (die Zeit) auf
einer flachen Leinwand erfahrbar machen. Als
Beispiele wurden u.a.
Abbildungen folgender Werke von Balla gezeigt: Bambina
x balcone (1912), Dinamismo di un cane al
guinzaglio (1912), La mano
del violinista (1912), Linee andamentali
(1913), Velocità d'automobile
(1913), Auto in corsa (1913), Espansione
dinamica (1913), Velocità di
automobile + luce (1913), Velocità
d'automobile (1913-1914), Velocità
astratta (1913-1914), Velocità + rumore
(1913-1914), Mercurio passa
davanti al sole (1914).
Dr.
Donatella Chiancone-Schneider, Kunst- und
Filmhistorikerin, www.donatella.chiancone.eu |
||
Der
EINSTELLUNGSRAUM zur Vermittlung von Projekten
zwischen Autofahrern und
Fußgängern arbeitet seit 2001, um das Phänomen der
Automobilität aus
künstlerischer Sicht zu ergründen. Im Rahmen von
"Autos fahren keine
Treppen" 2011 wird nun anlässlich von 100 Jahre
Futurismus und 10 Jahre
EINSTELLUNGSRAUM getagt, um die Relation von
anfänglicher Euphorie und
aktueller Wertanalyse dieser Erfindung zu
reflektieren.
in Zusammenarbeit mit dem Istituto Italiano di Cultura Amburgo 17.06.2011 15:00h - 21:00h Finissage Elke Suhr: Kreuzungen und andere Gebilde |
![]() EINSTELLUNGSRAUM e.V. FUER KUNST IM STRASSENVERKEHR Vermittlung von Projekten zwischen Autofahrern und Fu§gŠngern
|
||
Gefördert von der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg und Istituto Italiano di Cultura Amburgo | |||
back |